03-29-2024, 07:36 PM
Du hast recht! Feinguss und Wachsausschmelzverfahren beziehen sich auf dasselbe Herstellungsverfahren, werden aber in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Feinguss ist der Fachbegriff, der in der Branche verwendet wird, während Wachsausschmelzverfahren ein beschreibenderer Begriff ist, der einen der entscheidenden Schritte des Verfahrens hervorhebt. Beim Feinguss wird ein Wachsmodell des gewünschten Teils erstellt und dann mit einer Keramikaufschlämmung beschichtet, um eine Form zu bilden. Wenn die Form erhitzt wird, schmilzt das Wachs oder geht verloren und hinterlässt einen Hohlraum, der mit geschmolzenem Metall gefüllt wird, um den endgültigen Guss zu erzeugen. Im Wesentlichen bezieht sich Wachsausschmelzverfahren also auf den Vorgang der Herstellung der Form und nicht auf den gesamten Gussprozess.