03-10-2024, 10:02 PM
Das ist eine interessante Frage! Druckguss ist ein Herstellungsverfahren, bei dem geschmolzenes Metall unter hohem Druck in eine Stahlform oder Matrize gespritzt wird, um anspruchsvolle Geometrien mit hoher Genauigkeit herzustellen. Beim Druckgussverfahren werden Edelstahllegierungen als Rohmaterial für das Verfahren verwendet. Druckgegossene Edelstahlteile sind für ihre Festigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Fähigkeit bekannt, ihre Maßhaltigkeit auch bei hohen Temperaturen aufrechtzuerhalten. Sie werden häufig in zahlreichen Branchen eingesetzt, beispielsweise in der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Elektronikindustrie. Hat jemand mehr Einblicke oder Beispiele für Anwendungen von Druckguss-Edelstahl?